|
 |
 |
|
|
|
|
Psychiatrie
In der Ergotherapie im Fachbereich Psychiatrie werden Patienten aller Altersstufen behandelt mit:
- psychotischen, neurotischen und psychosomatischen Störungen
- Suchterkrankungen (u.a. Alkohol-, Medikamenten-, Spiel-, Drogensucht)
- Antriebsstörungen
- Persönlichkeitsstörungen
- Demenz
- Depression
- Burnout
- Schlafstörungen
- Angststörungen
- Psychische Störungen im Kindes- und Jugendalter
- Demenz sowie das hirnorganische Psychosyndrom
THERAPIE
Ergotherapie in der Psychiatrie ermöglicht ein individuell auf den Patienten abgestimmtes Therapieangebot :
- Förderung der Kontakt- und Kommunikationsfähigkeit
- Belastungserprobung
- Selbstsicherheitstraining
- Stärkung des Selbstbewusstseins
- Verbesserung kognitiver Bereiche (Verbesserung der Konzentration, Aufmerksamkeit, Merkfähigkeit und der Gedächtnisleistung)
- Steigerung der Lebenslust und Neugierde
- Erlangen von mehr Handlungsfähigkeit und Lebensqualität
- Antriebssteigerung
- Angstabbau
- Verbesserung der Wahrnehmung und sensorischen Integration
- Selbstständigkeitstraining (Tagesstrukturierung und eigenständiges Führen des Haushalts, Unterstützung bei Behördengängen etc.)
- Begleitung in den schulischen oder beruflichen (Wieder-)Einstieg
- Erlernen von Entspannungstechniken
|
|
|
|
|